Tarotkarten

karty tarotMan weiß bis heute nicht woher sie genau stammen. Verschiedene Quellen geben andere Informationen. Man gibt oft Indien als Stammland auf. Die Zeit ist auch umstritten, manche geben das X. Jahrhundert und die anderen XIII. oder XIV. Jhd. auf. Sie genossen vor allem in Frankreich, Spanien und Italien Erfolg.

Ganz besondere Rolle spielten sie auf dem Hof von der Familie Visconitich aus Mailand. Sein Ruhm führte zur Streit zwischen ihren Anhängern und der Kirche. Aber trotzdem überstanden sie bis heute . Die Karten, die heutzutage erhältlich sind, stammen höchstwahrscheinlich aus dem XV Jhd.

Sie bestehen aus 78 Karten, dazu gehören 22 große Arkana und 56 kleine Arkana. Mit seiner eigentümlichen Graphik erregen sie Furcht. Nach Meinung vieler Anhänger sind das keine normale Karten sonder eine Lebensphilosophie.